

Ein Nachruf auf Michael Börgerding
Am 12. Januar 2025 ist Michael Börgerding im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Bremen hat mit ihm einen einzigartigen Kulturschaffenden und hochverdienten Bürger verloren.
Als Michael Börgerding in der Spielzeit 2012/2013 die Generalintendanz des Theater Bremen übernahm, trat er ein schweres Erbe an. Das Haus war finanziell gebeutelt und dessen Ausrichtung umstritten. In den folgenden Jahren holte Michael Börgerding das Theater aus der wirtschaftlichen Misere und brachte es mit Weitsicht und mutigen Entscheidungen auch künstlerisch wieder nach vorne. Dafür erntete er zurecht viel Zuspruch und Anerkennung. Die Öffnung des Hauses bis in die Randstadtteile hinein und seine Bereitschaft, mit anderen Kultureinrichtungen auf Augenhöhe zu kooperieren, gehörten ebenfalls zum Selbstverständnis von Michael Börgerding.
Auch QUARTIER blickt auf erfolgreiche Jugendprojekte und Koproduktionen mit dem Theater Bremen unter Michael Börgerding zurück. Von „Falsch verliebt“ über die Musiktheater-Reihe „Opera“ bis hin zum „Auswärtsspiel“ in Blumenthal haben wir die fruchtbare Zusammenarbeit mit ihm stets zu schätzen gewusst.
Wir werden noch lange und gerne an Michael Börgerding zurückdenken.