Projekte > NEUE WOLLE

läuft gerade
  • Neue Wolle
  • Blumenthal
  • 2023

Das FrauenKreativLabor findet vormittags 9 bis 13 Uhr von Montag bis Freitag statt.

Seit September 2020 arbeiten täglich von 9-13 Uhr Frauen aus „aller Herren Länder“ bei NEUE WOLLE in der gut ausgestatteten Wollwerkstatt im Alten Rathaus Blumenthal. Vor allem für Migrantinnen und Alleinerziehende bieten wir die Möglichkeit, die eigenen vier Wände zu verlassen, um in einer offenen und dennoch geschützten Gruppe miteinander zu experimentieren und zu lernen. Unabhängig von Sprache und Vorbildung ist der kreative Prozess unter professioneller Anleitung das verbindende Medium. Durch die parallel angebotene Kinderbetreuung können sich die Teilnehmerinnen für ein paar Stunden ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen entsprechend auf das Arbeiten an Webstuhl, Filznadel, Tufting-, Näh- oder Strickmaschinen konzentrieren. Ein gemeinsames gesundes Frühstück strukturiert den Vormittag und fördert die kommunikative Vernetzung untereinander. Der wertschätzende Umgang miteinander, die erlebte Anerkennung und nicht zuletzt die Besinnung auf die eigenen Ressourcen im gestalterischen Arbeiten sollen die Frauen stärken und in ihrem Stadtteil wirksam werden lassen. Die regelmäßigen öffentlichen Präsentationen öffnen das Projekt in den Stadtteil hinein.

So werden automatisch wichtige Voraussetzungen für den Einstieg in die Berufstätigkeit eingeübt: strukturiertes, eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und nicht zuletzt die deutsche Sprache.

Landrat-Christians-Straße 107 // 282779 Bremen
Tel. 0421 67 57 77 30 // neuewolle@quartier-bremen.de

Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Projektleitung:
Johanna Boehme

Künstlerische Leitung:
Luisa Recker, Emilia Sting

Kooperationspartner:
Quartiersmanagement Blumenthal, DOKU Blumenthal, Overbeck-Museum

Gefördert durch: